Amerikan Football ist in den Vereinigten Staaten der Sport #1 – auch in New Orleans. Hier sind die New Orleans Saints für die Bewohner nicht irgendein Footballteam, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Mit dem unerwarteten Super Bowl Sieg 2010 machte sich […]
Saints Fans | © Cheryl Gerber
Amerikan Football ist in den Vereinigten Staaten der Sport #1 – auch in New Orleans. Hier sind die New Orleans Saints für die Bewohner nicht irgendein Footballteam, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Mit dem unerwarteten Super Bowl Sieg 2010 machte sich das Team endgültig zur Legende. Ihren Namen erhielten die New Orleans Saints, da das Team am 1. November 1966, also an Allerheiligen (All Saints-day) gegründet wurde und damit perfekt zum katholisch geprägten New Orleans passte. Zudem ist in der Wiege des Jazz der Song „When the Saints Go Marching“ natürlich altbekannt und unumgehbar. Die WHO DATS – so werden die New Orleans Saints Fans genannt – begleiten ihr Team durch dick und dünn und nehmen Spiele gerne zum Anlass, sich in verrückte, gold-schwarze Kostüme zu werfen – passend zu den Mannschaftsfarben. Die Bezeichnung für die Fans stammt von einem Sprechgesang, mit dem die Zuschauer ihre Mannschaft anfeuern: “Who dat? Who dat? Who dat say dey gonna beat dem Saints?” An Spieltagen verwandelt sich der gesamte Mercedes-Benz Superdome in eine riesige bunte Party mit Voodoo-Priestern, Mardi Gras Indians in ihren prachtvollen Federkostümen, gut gelaunten Fans und vieles mehr.
Auch beim Basketball ist einiges los, denn die New Orleans Pelicans gehören mit ihrem Starspieler Anthony Davis zu den beliebtesten Sportmannschaften des Staates. 2002 hielten die New Orleans Hornets – so hieß das Team zu Beginn – Einzug in den Big Easy, bis sie 2012 in die New Orleans Pelicans umbenannt wurden. Die Spiele im Smoothie King Center, direkt neben der Mercedes-Benz Arena der Saints, gehören zu den sportlichen Highlights der Stadt und finden in der Regel von Anfang November bis April bzw. Juni statt, abhängig davon, wie weit die Mannschaft es schafft.
Pelicans Basketball Game | © New Orleans Pelicans
Crescent City Classic 10k | © New Orleans & Company
Das Crescent City Classic 10K, das traditionell in der Osterwoche stattfindet, ist ein beliebter Marathon für Teilnehmende sowie Besucher. Auch Weltklasse Athleten nehmen gern an diesem Spektakel teil, da New Orleans aufgrund der flachen Struktur der Stadt eine angenehme Strecke ist. Für diejenigen, die nicht daran interessiert sind, irgendwelche Rekorde aufzustellen, ist das Rennen eine Wertschätzung für New Orleans, wenn der Frühling naht. Viele Teilnehmer tragen Kostüme – es gibt immer mehrere Osterhasen und gelegentlich auch einen Weihnachtsmann – und viele Gruppen ziehen Waggons mit Erfrischungsgetränken an der Streckeentlang. Das Rennen führt normalerweise durch die Stadt, vom Superdome zum French Quarter und dann von der Esplanade Avenue zum City Park, wo es eine Party nach dem Rennen gibt, natürlich ganz im Stil von New Orleans mit Jazz Musik, kreolischer Küche und kühlen Erfrischungen. Läufer mit Top-Zeiten erhalten Trophäen und Geldpreise. Die limitierten Crescent City Classic Rennplakate in limitierter Auflage werden an die ersten 500 Finisher und an weibliche Läufer mit einer Rennzeit unter 44 Minuten vergeben.
Seit über 20 Jahren sorgt die Rock ‘n’ Roll Marathon-Serie für eine einzigartige Lauferfahrung. Live-Bands, Cheerleading Teams und weiteres Entertainment steht entlang der Laufroute bereit, um die Läufer anzufeuern. Die strecke führt die Läufer durch die historischen Straßen von New Orleans, vorbei an bekannten Wahrzeichen der Stadt. Selbstverständlich darf eine After Party ganz im Stil des Big Easy auch nicht fehlen.
Rock'n'Roll Marathon | © New Orleans & Company
Zurich Golf Classics | © New Orleans & Company
Ende April können Fans zusammen mit ihren Lieblingsspielern bei The Zurich Classic in New Orleans spielen, einem der lustigsten Turniere auf der PGA Tour. Gespielt wird auf dem smaragdgrünen Gras des Tournament Players Club Louisiana in Avondale, ungefähr 15 Meilen von der Innenstadt entfernt. Der Kurs bietet aufgrund der vielen Bäume wunderbare schattige Plätze, das Wetter ist normalerweise perfekt, und es gibt immer genügend Parkplätze für die Zuschauer. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt, somit sind die Zurich Golf Classics ein beliebtes Spektakel.
New Orleans Fremdenverkehrsbüro
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Scheidswaldstraße 73
60385 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 25538 0
Email: info@neworleans.de