New Orleans aus Sicht ihrer Besucher

Reiseberichte

New Orleans Fans, Journalisten, Mitarbeiter von Reiseveranstaltern, TV-Produktionsfirmen oder die Nachbarn von nebenan, hier findet ihr die Reiseberichte von Menschen, die New Orleans selbst erlebt haben.

So Begeistert der Big Easy seine besucher

Geschichten aus New Orleans

New Orleans fasziniert, und dass finden nicht nur wir! Natürlich können wir den ganzen Tag über die wundervolle Stadt am Mississippi River sprechen und schreiben, aber letztendlich müsst ihr sie mal selbst erlebt haben. So haben es die folgenden Personen getan, und uns ihren Reisebericht inklusive Bilder und Videos zugeschickt. Lest euch durch, was andere zu New Orleans sagen. Wenn ihr selbst vor Ort wart und auch gerne einen Reisebericht schreiben möchtet, dann gibt uns einfach Bescheid. 

St. Louis Cathedral | © NOCO

Grenzenlos -
die Welt entdecken

„Ich hatte im Mai das Vergnügen für eine Folge „Grenzenlos – die Welt entdecken“, 10 Tage in New Orleans und Südlouisiana verweilen zu dürfen. Ich habe mich sowohl in „Big Easy“ als auch das Land verliebt. Warum? Das beantworten am besten zwei Protagonisten aus meinem Film:

Robert Florence:
„Sie nennen Amerika einen Schmelztiegel. Ich denke, es ist eher ein Mosaik. Gott weiß, was es hier für Probleme gibt, auch aus der Geschichte heraus. Aber die Kultur, die Musik, das Essen und der Rest zeigen: hier vermischt sich alles und daraus entsteht wirklich etwas völlig Neues.“

Cey Adam:
„New Orleans ist wie Las Vegas, Kalifornien, New York in einem. Es ist die tollste Stadt der Welt. Sie haben das beste Essen, sind die freundlichsten Menschen. Architektur, Musik. Was braucht man mehr!”

Und dieses Neue braucht nichts mehr, es hat alles, was man braucht! Have fun!“

Atilla Teri
freier Autor, Regisseur, Journalist, Sprecher

America Unlimited in New Orleans

New Orleans fasziniert

„Was für eine tolle Stadt! Ich habe so viel gesehen und unternommen und leider dennoch nicht alles geschafft. Am ersten Tag habe ich die Stadt zu Fuß erkundet (15km gelaufen :-D). Den Abend genoss ich dann auf einer Dinner Jazz Cruise. Anschließend bin ich komplett vom Regen ertränkt worden und dann klitschenass auf die Bourbon Street. Das war trotzdem echt witzig und ich hatte viel Spaß! Am nächsten Tag habe ich mir die süßen kleinen Läden, die wunderschöne Kirche und den Jackson Square angeschaut. Beim Park musste ich mich natürlich hinsetzen und den Künstlern zuschauen, was für ein buntes und fröhliches Treiben. Im berühmten Café Du Monde war ich natürlich auch. Am Nachmittag habe ich die Weihnachtsparade verfolgt, das war richtig klasse! Auch dieser Abend war voller Musik und guter Laune.
An meinem letzten Tag hatte ich die Honey Swamp Tour gebucht – genau wie ich es mir vorgestellt habe! Ich habe mich fast wie Tiana in Küss den Frosch gefühlt. Nach der Tour hat es mich dann in den Stadtpark zu Celebration in the Oaks getrieben. Einfach traumhaft – kann ich nur empfehlen! Den Park muss ich mir definitiv nochmal bei Tageslicht anschauen! Die Frenchman Street habe ich natürlich auch noch mitgenommen. Da wollte ich gar nicht wieder weg – richtig gute Musik!
Tja und dann war meine Zeit leider leider schon vorbei 🙁
Es war zwar mein erstes Mal, aber ganz sicher nicht das letzte Mal!“

Julia Gaßmann
Verkaufsleiterin bei America Unlimited

BriKrae

Verliebt in eine Stadt

Alles andere als
"typisch USA"

„New Orleans ist Laissez-faire und Dekadenz, „Ol’ Man Mississippi“ und Mardi Gras, für uns aber vor allem Musik zum Nulltarif: auf den Straßen, bei zahllosen Festivals, im Armstrong Park, an der Waterfront oder im Jazz NHP. Dazu ist die Stadt ein „culinary heaven“: Muffulettas, Po’Boys oder Seafood aller Art, dazu ein Sazerac oder ein Abita-Bier.

Unser Tipp: Spaziergang über die Magazine Street mit Abstecher zum Southern Food & Beverage Museum.“

Dr. Margit Brinke & Dr. Peter Kränzle
Freie Journalisten & Autoren des „CityTrip New Orleans“ im Reise Know-How Verlag

Reisebericht New Orleans

Schickt uns eure Eindrücke zu New Orleans!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner